index.html Datei erstellen 🔗 COMMIT
den html 5 Baustein von VS Code einfügen 🔗 COMMIT
Sidestep: VS Code Hilfestellungen
Seitensprache über das lang-Attribut auf Deutsch ändern 🔗 COMMIT
  <html lang="de">
Seitentitel title ändern 🔗 COMMIT
  <title>Neuseelandreise</title>
Titel h1 (für header 1) 🔗 COMMIT
  <h1>Neuseelandreise</h1>
Untertitel h2 (für header 2) und kursiv em (für emphasis) 🔗 COMMIT
  <h2><em>Tongariro-Nationalpark</em></h2>
Introtext p (für paragraph) hinzufügen -  Wikipedia-Suche “Tongariro-Nationalpark”, die ersten drei Absätze 🔗 COMMIT
  <p>Der Tongariro-Nationalpark  ... Vulkane als heilig verehren.</p>
einen Begriff mit strong fett formatieren 🔗 COMMIT
  <strong>Kultstätten der Māori</strong>
Link zur Quelle als a (wie anchor) 🔗 COMMIT
  (Quelle: <a href="https://...">Wikipedia</a>)
<a href=""> und </a>ein Bild als Abbildung mit Bildunterschrift einbauen
images/attraction.jpg (oder attraction.webp je nach Browser)die Abbildung als <figure>-Element mit einem Bild als <img>-Element 🔗 COMMIT
  <figure>
      <img src="images/attraction.webp" alt="Drei grüne Seen im Gipfelbereich mit Schneeflecken und Rauch">
  </figure> 
die Bildunterschrift als <figcaption>-Element mit einem Link zur Bildquelle 🔗 COMMIT
  <figcaption>
      Blick auf die Emerald Lakes. Bild: <a href="https://pixabay.com/de/photos/emerald-lakes-3189389/">Laura7933</a>
  </figcaption>
eine Linkliste mit drei weiterführenden Links vorbereiten 🔗 COMMIT
  <h3>Links</h3>
  <ul>
      <li><a href=""></a></li>
      <li><a href=""></a></li>
      <li><a href=""></a></li>
  </ul>
und mit Weblinks der Wikipedia-Seite komplettieren 🔗 COMMIT
wir verpacken alles im <body>-Element in ein <article>-Element innerhalb eines <main>-Elements 🔗 COMMIT
  <body>
      <main>
          <article>
              <h1>Neuseelandreise</h1>
              ....
          </article>
      </main>
  </body>
Sidestep: Beautify Plugin
images/header.jpgGröße ändern mit https://redketchup.io/
Save Image
wir bauen das Banner in einem neuen <header>-Element als <img>-Element ein 🔗 COMMIT
  <main>
      <header>
          <img src="images/header.jpg" alt="Straße im Vordergrund mit dem Vulkankegel im Hintergrund">
      </header>
      <article>
      </article>
  </main>
Hinweis: im commit ist das <header>-Element falsch positioniert und wurde erst später in das <main>-Element verschoben (siehe 🔗 COMMIT
das Bannerbild wird diesmal ohne <figure>-Element direkt als <img>-Element eingebaut
analog zum Bannerbild suchen wir ein Userbild bei https://pixabay.com
Suche “Bus” führt zu https://pixabay.com/de/photos/vw-bus-vw-bully-volkswagen-meer-1845719/
images/user.jpgGröße ändern mit https://redketchup.io/
Save Image
Userbild mit Bildquelle und Bild als Link direkt unter dem Bannerbild einbauen 🔗 COMMIT
  <a href="#"><img src="images/user.jpg" alt="Another one rides the bus"></a>
  <footer>
      <nav>
          <a href="#">vorhergehende Etappe</a>
          <a href="#">nächste Etappe</a>
      </nav>
  </footer>
Unicode-Zeichen für Pfeile unterstreichen die Richtung der Navigation
die Pfeile finden wir auf https://unicode-table.com
Pfeile / 13. Navigation Arrows / Nach links gerichteter mittlerer Barb-Pfeil 🔗 COMMIT
  <a href="#">🡨 vorhergehende Etappe</a>
  <a href="#">nächste Etappe 🡪</a>
mit Erstellung eurer github-Repos und der Zuteilung der github-User zu den Etappen können die #-Links noch angepasst werden
Userlink zum github-Repo 🔗 COMMIT
  <a href="https://github.com/webmapping"><img src="images/user.jpg" alt="Another one rides the bus"></a>
Vor- und Zurücklinks für die Tongariro-Seite 🔗 COMMIT
  <a href="https://paulasp3.github.io/nz/index.html">🡨 vorhergehende Etappe</a>
  <a href="https://andrea-1408.github.io/nz/index.html">nächste Etappe 🡪</a>